Die Post bleibt in Mörel-Filet vor Ort

Bediente Posttheke mit attraktiven Öffnungszeiten

Die Post ersetzt ihre Filiale in Mörel-Filet durch ein neues Angebot: Im Verlauf des Monats Mai 2026 können die Kundinnen und Kunden ihre Postgeschäfte neu im Coop an der Furkastrasse 30 erledigen. Damit profitieren sie von einem Postangebot mitten im Dorf und längeren Öffnungszeiten.

Ab Frühjahr 2026 können die Kundinnen und Kunden ihre täglichen Post-Geschäfte an einer bedienten Theke im Coop-Supermarkt erledigen. Das Postangebot ist während den Coop-Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.30 Uhr sowie am Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr für die Kundinnen und Kunden verfügbar. Die heutige Postfiliale bleibt noch bis zur Eröffnung des neuen Angebots in Betrieb.

Alban Albrecht, Gemeindepräsident von Mörel-Filet, sagt: «Der Gemeinderat bedauert die Schliessung der eigenbetriebenen Postfiliale, kann die Gründe angesichts des Nutzungsrückgangs jedoch nachvollziehen. Wir haben uns in den Gesprächen mit der Post dafür eingesetzt, dass im Dorfzentrum ein bedienter Zugangspunkt besteht. Der Gemeinderat sieht im Partnermodell mit Coop auch Vorteile, namentlich den Erhalt von Postdienstleistungen in der Gemeinde bei längeren Öffnungszeiten.»

Bareinzahlungen und -auszahlungen an der Haustüre tätigen

Ergänzend zur neuen Filiale mit Partner bietet die Post in Mörel-Filet ebenfalls ab Mai 2026 den kostenlosen Service «Bareinzahlung und -auszahlung am Domizil» an. Damit können Kundinnen und Kunden Ein- und Auszahlungen mit Bargeld direkt bei der Pöstlerin oder dem Pöstler an der eigenen Haustüre vornehmen. Die Registrierung erfolgt einmalig in einer Filiale oder beim Kundendienst unter der Nummer 0848 888 888.

Die Filiale mit Partner ist ein Erfolgsmodell

Mit rund 2000 bedienten Standorten in der ganzen Schweiz bleibt die Post nah bei ihrer Kundschaft. Die Filialen mit Partner bieten nahezu alle Dienstleistungen an, die auch in eigenen Postfilialen verfügbar sind. Aktuell betreibt die Post schweizweit rund 1230 solcher Partnerfilialen. Das Modell hat sich in der Praxis bewährt und zeichnet sich durch langjährige, stabile Partnerschaften aus. In Umfragen zur Kundenzufriedenheit erhalten die Filialen mit Partner regelmässig sehr gute Rückmeldungen. Besonders geschätzt werden die attraktiven Öffnungszeiten und die zentrale Lage – etwa im Dorfladen, in einer Bäckerei oder Apotheke.

Zurück