Das fünfstöckige Haus wurde 1793 von Leopold de Sepibus, Landeshauptmann und Landvogt (1807) erbaut. Rechtwinklig zur Kapellenfront stehend, beherrscht das Haus mit seiner imposanten Giebelfront den Kirchplatz.
Ende der 70er Jahre verschenkte Frau Jda Ruppen- De Sepibus das renovationsbedürftige Haus und den Garten der Pfarrei Mörel. Nach diversen Machbarkeitsstudien wurde das Haus in den Jahren 97/98 unter dem Baukommissions-Präsidenten Schmid Gerhard und dem wachen Auge des Denkmal- und Heimatschutzes renoviert und zu einer betreuten Alterwohnung umgebaut. 11 betagte Personen werden hier rund um die Uhr betreut und erfreuen sich an ihrer neuen Umgebung bestens.
Werden Sie Gönner, Mitstifter oder Donator bei der Stiftung «Betreute Alterswohnung De Sepibus» durch Einzahlung Ihrer Zuwendung auf das Konto der Raiffeisenbank Aletsch Nr. 19-8568-5, Vermerk «Stiftung Betreute Alterswohnung De Sepibus» Nr. 8036013.
Besitzerin | Pfarrei Mörel | Tel. 027 927 11 25 |
Trägerschaft | Stiftung de Sepibus Mörel | |
Stiftungsratspräsident | Albrecht Alban | Tel. 079 409 09 36 |
Operative Leitung | Seniorenzentrum Naters | Tel. 027 922 49 60 |
Hausleiterin | Imhof Yolanda | Tel. 027 921 62 00 |
Der Pfarreisaal kann für öffentliche Anlässe über
https://sites.google.com/site/pfarreisaaldesepibus/home eingesehen reserviert werden.